STILLE NACHT IN GLIESMARODE Eine Familiengeschichte aus den 70er Jahren Braunschweig war in den 70ern irre modern: die Straßen wurden immer breiter, neue Fußgänger-Unterführungen führten...
Seit Sommer 2021 habe ich neue Fotos! Anfang Mai war ich dafür in Berlin bei Steffi Henn. Es war ein sehr angenehmes Shooting und ich...
Das erste Buch - Paul Brodowsky: VÄTER Am Donnerstag, dem 25.05.2023, liest der Autor Paul Brodowsky um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Goeritz (Breite...
Am 10. Juni gibt es wieder meine beiden Literarischen Spaziergänge durch Braunschweig zu sehen - direkt hintereinander! 10. Juni: Um 16 Uhr nehme ich Interessierte...
„Wir müssen gehen, um denken zu können“, schreibt Thomas Bernhard in seiner Erzählung Gehen. „Wenn wir gehen, kommt mit der Körperbewegung die Geistesbewegung. ...
Am 12. Februar werde ich mit einer Kurzfassung meines Schiedsrichtersolos "SCHIRI - Wir wissen wo Dein Auto steht" beim "Wolfsburger Abend" auftreten. Ich weiß...
Am Dienstag, 18.02. um 19:00 Uhr in der Reihe "Das erste Buch": Theodoros Iatridis: Klein ist die Seele Theodoros Iatridis liest und ich stelle ihm...
Was früher nur abends gespielt wurde, gibt's jetzt auch morgens für Schulen und am Wochenende für alle Interessierten: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte für Kinder. Ich spiele...
Harz aber herzlich Ein Hüttenabend im Braunschweiger Hausgebirge DAS NEUE „EITNER & SCHANZ“-STÜCK Beim Hüttenabend HARZ ABER HERZLICH kommt alles zusammen, was unser Braunschweiger Hausgebirge ausmacht:...
Auerhaus Der Roman einer Jugend nach dem Bestseller von Bov Bjerg mit Jenny Klippel, Tobias Kilian und Ronald Schober Bühnenfassung und Inszenierung: Bernd Upadek Scharoun Theater Wolfsburg Dies...
Autorenlesung mit Julia von Lucadou: Die Hochhausspringerin Moderation: Ronald Schober am 12. März 2019 um 19 Uhr im Raabe-Haus Braunschweig. Riva ist Hochhausspringerin. Ein Highrise-Diving Star....
Choderlos de Laclos: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN - eine szenische Lesung bei Kerzenschein - mit Cynthia Thurat und Ronald Schober Braunschweig-Premiere am 6.2.2019 um 19.30 Uhr im Roten...
Noch 2 Vorstellungen im Kulturpunkt West: Shoppen Bühnenfassung von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff Wenn der Gong ertönt, haben Sie 5 Minuten...
HÄNSEL, GRETEL, FROSCH & WOLF Ein musikalischer Märchenwald von Eitner & Schanz Wegen der großen Nachfrage spielen wir unsere Märchenshow nun im 3. Jahr! Wiederaufnahme vom...
Vielfacher Schriftsinn: Ludwig Hohl (1904 – 1980) – Von den hereinbrechenden Rändern vorgestellt von Ronald Schober und Hans Gerd Hahn Beginn: 19.00 Uhr (neue Anfangszeit!!) Eintritt...
Schiri, wir wissen wo dein Auto steht! ein Fußballabend von und mit Schauspieler und DFB-Schiedsrichter Ronald Schober am 27. & 28. Juni 2018 um 18.30...
Mittwoch, 11.04.2018, 20.00 Uhr im Kulturbahnhof Bad Breisig Gefährliche Liebschaften nach Choderlos de Laclos Eine Lesung im Kerzenlicht Die Marquise de Merteuil ist von ihrem Liebhaber...
Zusatzvorstellung im Naturhistorischen Museum Braunschweig am 31.1.2018 um 19 Uhr: Gerhard von Frankenberg: Ein Freigeist aus Braunschweig Dokumentarische Aufführung mit Filmen Fotos und Musik Eine Produktion...
Apuleius: AMOR UND PSYCHE Lesung im Literaturzentrum RaabeHaus am Sonntag, 15. 10. 2017 um 15 Uhr. Lesung mit Verena Noll und Ronald Schober Eins der schönsten...
Ab 20. Mai 2017 gibt es meine nächste Inszenierung am Niederdeutschen Theater Braunschweig: "Arsenik un ole Spitzen" (Arsen und Spitzenhäubchen) Premiere am 20.05.2017 um 19.30...
MEIN FREUND HARVEY von Mary Chase für die Freie Bühne Braunschweig Premiere am 22.10.2016 in der Brunsviga Braunschweiger Zeitung vom 29.10.2016 von Ute Steffens Trubel um...
Die Premiere meiner aktuellen Inszenierung für das Niederdeutsche Theater Braunschweig steht bevor: "Dat weer de Leerch" von Ephraim Kishon. Am 12.3. um 19.30 Uhr sowie am...
Zwei Teilchen, die nicht wissen, wer oder was sie sind, suchen im phaeno gemeinsam nach Antworten. Auf ihrer Reise entdecken sie die eindrucksvolle...